Das war 2017… Ein kurzer Rückblick

Licht und Schatten – so kann man das Jahr aus Sicht der SPD beschreiben.

Der Ausgang der Landtags- und Bundestagswahlen waren herbe Rückschläge, die bis heute unüberhörbares Rumoren bis in die Basis der Partei hervorgerufen haben. Es wird sich hoffentlich einiges ändern. So zumindest die Hoffnung der Genossinnen und Genossen aus dem Bereich der Stadt Freudenberg. Und auch wir vor Ort stellen momentan Überlegungen an, unsere Strukturen neu zu ordnen, um noch effektiver arbeiten zu können.

Kommunalpolitisch stimmt das Resümee des Jahres 2017 wesentlich zuversichtlicher. Es wurde viel erreicht.

Unser Antrag „Junge Leute in alten Häusern“ ist im Rat beschlossen worden. Erste Anträge – so hört man aus der Verwaltung – liegen bereits vor.

Mit der Verabschiedung des Brandschutzbedarfsplanes ist auch in diesem Bereich in Zusammenarbeit von Feuerwehr, Verwaltung und Politik ein zukunftsorientiertes Paket in Sachen Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger beschlossen worden.

Mit unserem neuen Beigeordneten und Kämmerer in der Stadtverwaltung, der Anfang 2018 seinen Dienst antritt, ist eine der wichtigsten Aufgabenstellungen des Jahres erfolgsversprechend erledigt worden.

 

Dies sollen nur einige wenige Beispiele für die politische Arbeit des Jahres 2017 sein. Und für 2018 sind bereits jetzt die vor uns liegenden Herausforderungen deutlich zu erkennen. In diesem Zusammenhang sind alle Freudenberger herzlich eingeladen, sich mit Ideen und dem Wunsch nach Verbesserungen in verschiedensten Bereichen des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt einzubringen.

 

Für 2018 wünschen wir Ihnen viel Gesundheit, Erfolg und Freude bei all dem Erlebten.

Alles Gute!