SPD treibt Neubau des Feuerwehrgerätehaus mit voran  

Wieder sind wir einen großen Schritt weiter im Hinblick auf das neue Feuerwehrgerätehaus in Freudenberg. Die dafür notwendige Änderung des Bebauungsplans für den Bereich Ecke „Am Silberstern“/“Lohmühle“ war in dieser Woche ein wesentliches Thema, sowohl im Umwelt- als auch im Stadtentwicklungsausschuss.

Wie der Presse bereits zu entnehmen war, soll dort das neue Feuerwehrgerätehaus für die Freiwillige Feuerwehr Freudenberg entstehen. Eigentlich herrschte im Vorfeld Einigkeit darüber, dass man mit der angedachten Fläche endlich einen Standort gefunden hat, der der benötigten Fläche Rechnung trägt. Daher hätte die Empfehlung zur Änderung des Bebauungsplanes an den Rat im Grunde reine Formsache sein müssen. Stattdessen warf die CDU-Fraktion ein, man solle doch prüfen, ob am selben Standort auch noch eine Rettungswache ihren Platz finden könne. Dies ist unrealistisch und die Prüfung hätte zur erheblichen zeitlichen Verzögerungen geführt. Schließlich erfolgt die Standortbestimmung von Rettungswachen über den Rettungsdienstbedarfsplan des Kreises. Wann dieser in den Kreisausschüssen beraten wird, steht jedoch derzeit nicht fest. Ohnehin macht die benötigte Fläche von 2.500 m² für das Feuerwehrgerätehaus die Aufstellung einer Rettungswache am selben Standort aus unserer Sicht unmöglich. Die vorhandene Fläche an der Ecke „Am Silberstern“/“Lohmühle“ beträgt nämlich „nur“ etwas mehr als 2.600 m². Nachdem die CDU aufgrund der vorgebrachten Kritik von ihrem Änderungswunsch Abstand nahm, konnten beide Ausschüsse dem Rat am Ende doch noch einstimmig empfehlen, die Änderung des Bebauungsplans einzuleiten.