Wiederholt hat die Freudenberger SPD-Fraktion die Verbesserung der Verkehrssituation entlang der Bahnhofstraße/Olper Straße auf die Tagesordnung des Bau- und Verkehrsausschusses und des Rates gesetzt, zuletzt mit einem fraktionsübergreifenden Antrag mit der FDP.
Das so in Auftrag gegebene Fachgutachten des Büros Brilon Bondzio Weiser ergab nun, dass Kreisverkehr-Lösungen an den drei Knotenpunkten „Olper Straße/Siegener Straße/Bahnhofstraße/Fließenhardtstraße“, „Bahnhofstraße/Kuhlenbergstraße/Zum Kurpark“ und „Bahnhofstraße/Krottorfer Straße“ zu einer deutlichen Entspannung der Verkehrssituation führen. Konkret heißt dass: eine Reduzierung des Rückstaus von aktuell im Schnitt circa 200 Metern auf wenige Autolängen.
Einstimmig hat der Rat der Stadt Freudenberg daher heute die Verwaltung beauftragt, Gespräche mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW mit dem Ziel zu führen, möglichst zügig Kreisverkehr-Lösungen zu verwirklichen und dazu in die Planung einzusteigen.
Das Fazit: SPD und FDP haben sich gemeinsam durchgesetzt. Die Verbesserung der Verkehrssituation im Freudenberger Kernbereich rückt damit ein ganzes Stück näher. Es geht voran in Freudenberg.