In einer feierlichen Sitzung fand genau einen Monat nach der Kommunalwahl die förmliche Übergabe der Fraktionsgeschäfte der bisherigen SPD-Ratsfraktion an die neu gewählten Ratsvertreter*innen statt. Unter Beachtung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln kamen die „alten“ und „neuen“ Ratsvertreter*innen zusammen, um die vergangene Wahlperiode Revue passieren zu lassen und die Geschicke in die Hände des neu gewählten Fraktionsvorstandes zu geben.
Der scheidende Fraktionsvorsitzende Arno Krämer zog eine durchweg positive Bilanz über die vergangenen sechs Jahre. „Die SPD-Fraktion hat die Finanzen der Stadt Freudenberg gemeinsam mit der Bürgermeisterin wieder in ruhiges Fahrwasser gebracht, wichtige Erfolge im Feuer- und Klimaschutz eingefahren, auf weichenstellende Entscheidungen für das Freibad und den möglichen Hallenbadneubau hingearbeitet und in Bau- und Verkehrsangelegenheiten Hartnäckigkeit gezeigt. Ich bin dankbar, dass wir dank der herausragenden Teamarbeit für Freudenberg so erfolgreich waren. Wir können mit Stolz auf das Geleistete zurückblicken. Ich bin sicher, dass die Arbeit in der neuen Fraktion weiterhin so gut laufen wird und wünsche der neuen Ratsfraktion für ihre Arbeit vor allem Weitsicht, Ideenreichtum, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen“, so Arno Krämer.
Arno Krämer übergab den „Staffelstab“ in Form eines roten Besens, der in der vergangenen Legislaturperiode „gut gekehrt hat“, an den neu gewählten Fraktionsvorsitzenden Henrik Irle. Dieser wird zukünftig unterstützt durch den 1. Stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Karl-Heinz Moser und die 2. Stellvertretende Vorsitzende Carmen Kikillus. Karin Löw als Fraktionsgeschäftsführerin und Nico Ginsberg als Beisitzer komplettieren den neuen SPD-Fraktionsvorstand. Arno Krämer freut sich persönlich sehr darüber, dass es gelungen ist, so engagierte und motivierte Personen für den Fraktionsvorsitz wie auch den eigenen Wahlkreis, gefunden zu haben.