„Die Toten können nicht erzählen, die Überlebenden schon“

Etwa 100 Teilnehmer durften wir am Abend des 26. Januar zusammen mit der CJZ Siegen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland zum Online-Vortrag von Dr. Michaela Vidlakova begrüßen. Sehr anschaulich erzählte Frau Vidlakova aus ihrer Kindheit im Ghetto Theresienstadt, in das sie kurz vor ihrem 6. Geburtstag mit ihrer Familie deportiert wurde und nur mit viel Glück überlebte.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und sich auch an der anschließenden Fragerunde rege beteiligt haben! Jeder sollte die Möglichkeit nutzen, Zeitzeugen und Holocaust-Überlebenden zuzuhören und sich authentisch über dieses dunkle Kapitel unserer Geschichte zu informieren.

Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus sagen wir auch Danke all denen, die an die grausamen Taten des NS-Regimes erinnern und immer wieder lautstark ihre Stimme gegen Nazis und Faschismus erheben. Es liegt in unserer Verantwortung, dass so etwas nie wieder passiert!