Sommer-Newsletter

— Newsletter — Newsletter — Newsletter— Newsletter— Newsletter —

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

die Sommerferien haben begonnen und wir wünschen allen Urlaubern, zu Hause oder in weiter Ferne, eine erholsame Sommerzeit.

Wir möchten mal zur Jahreshälfte ein kleines Fazit ziehen und Euch mitnehmen in die zurückliegenden Dinge, die uns bewegt und beschäftigt haben:

 

  1. Januar: Onlinevortrag einer Zeitzeugin

„Eine eindrucksvolle Veranstaltung mit einer noch eindrucksvolleren Frau Vidlakova. Ca. 100 Teilnehmer waren dabei.“

 

  1. Februar: Büchertausch

„Wir konnten viele gute Gespräche führen und viele Genossinnen und Genossen endlich auch nochmal wiedersehen.“

 

  1. Februar: Mitgliederversammlung

„Ca. 35 Mitglieder waren im Bürgerhaus anwesend.“

 

April:       Plakatieren für die Landtagswahl

„Viele Straßenlampen wurden von fleißigen Helfern mit unseren Plakaten geschmückt.“

 

  1. April: Ostereiersuche

„Wir waren überwältigt von dem großen Andrang und konnten so viele Kinder im Bürgerpark begrüßen.“

 

Mai:      4 Wahlkampfstände im Stadtgebiet

„Wir haben Flagge gezeigt und waren ansprechbar für die Bürgerinnen und Bürger in Freudenberg.“

 

 

  1. Mai: Landtagswahl

„Ein enttäuschender Ausgang, da braucht man nichts schön zu reden.“

 

Juni:           Die Aktion Verkehrssicherheit in Freudenberg ist für den Zeitraum der Sommerferien angelaufen. Wir stellen wieder Männchen auf.

„Schon jetzt haben sich mehr als 10 Straßen in Freudenberg um die Männchen beworben.“

 

  1. Juli: Freudenberger Ferienspiele. Wir sind mit zahlreichen Kindern im Wald am „geocachen“.

„Fast 20 Kinder haben wir im Wald begrüßen dürfen und sind auf Schatzsuche gegangen.“

 

Ein großes Dankeschön an alle Genossinnen und Genossen, die diese Veranstaltungen so möglich gemacht haben. Wir sind ein tolles Team in Freudenberg mit viel Potential und einer guten Grundstimmung!

 

Lasst uns auch noch einen Blick in die Zukunft werfen und es gibt schon einige Termine mitzuteilen:

  1. Juli um 19 Uhr: AnsprechBar im Oberfischbacher Dorfgemeinschaftshaus in der Molkereistraße

Alle Freudenberger Genossinnen und Genossen sind eingeladen in völlig ungezwungener Atmosphäre bei einer Wurst und kühlem Getränk über Politik und so vieles mehr zu reden. Kommt einfach vorbei, wir würden uns sehr freuen!“

 

  1. August: Neumitgliederversammlung (nur für die Neumitglieder ab 2020)

„Wir sind im Vorstand schon ganz gespannt und neugierig auf die vielen neuen Gesichter unserer SPD in Freudenberg. Wir konnten seit Januar 2020 mehr als 20 neue Mitglieder in dieser großartigen Partei begrüßen.“

 

  1. Okt. 18:30 Uhr: Mitgliederversammlung u. a. mit Neuwahlen

„Kommt vorbei, wir wollen an diesem Abend ganz viele Genossinnen und Genossen begrüßen. Eine separate Einladung folgt…“

 

!!! Schließen möchten wir diesen Newsletter mit einem Aufruf !!!

 

Nicht zuletzt durch die in der jüngsten Vergangenheit stark gestiegenen Preise bei Lebensmitteln, Energie und an noch so vielen anderen Stellen hat der Freudenberger Tisch erheblichen Zulauf erhalten und bittet dringend um Spenden, um unsere sozial schwächeren Menschen zu unterstützten. Diesen Aufruf möchten wir als SPD-Freudenberg aufnehmen und aktiv für den Freudenberger Tisch sammeln.

Es gibt zwei Möglichkeiten der Spendenabgabe von haltbaren Lebensmitteln:

  1. In der Zeit vom 27.07. bis 30.07. bei Daniel Knie zu Hause in der Triftstraße 17
  2. Bei der AnsprechBar am 28.07. in Oberfischbach

Wir werden am Montag, den 01. August die Spenden an den Freudenberger Tisch übergeben, so dass die Lebensmittel schon in der ersten Augustwoche verteilt werden können.

Es wäre ganz großartig, wenn wir als SPD hier ein Spitzenergebnis einfahren würden, um den Schwächsten in unserer Gesellschaft zu helfen.

 

Wir freuen uns auf Euch, wenn wir uns wiedersehen bei einer der kommenden Veranstaltungen. Es ist viel passiert und es gibt so viel zu diskutieren.

Wo stehen wir als SPD? -> Wo wollen wir hin? -> Was ist uns wichtig? -> Was können wir in unserem Umfeld verbessern?

Uns als OV ist die Diskussion mit den Mitgliedern so wichtig, daher kommt und nutzt die Möglichkeit des Austausches bei der kommenden AnsprechBar. Genau dafür sind diese Termine da.

Wir sind da und freuen uns auf Euch!

 

Glück auf!

 

Euer OV-Vorstand