Übersicht

Allgemein

Aktuelles von Ihrer SPD Freudenberg

In der letzten Zeit ist es, was die Internetpräsenz der SPD-Freudenberg angeht, deutlich ruhiger geworden. Das liegt daran, dass nach der so erfolgreichen Wahl einiges auf der ToDo-Liste stand.   Die neu gewählte Ratsfraktion hat sich inzwischen konstituiert, sich mit…

Förmliche Übergabe der Fraktionsgeschäfte

In einer feierlichen Sitzung fand genau einen Monat nach der Kommunalwahl die förmliche Übergabe der Fraktionsgeschäfte der bisherigen SPD-Ratsfraktion an die neu gewählten Ratsvertreter*innen statt. Unter Beachtung der coronabedingten Abstands- und Hygieneregeln kamen die „alten“ und „neuen“ Ratsvertreter*innen zusammen, um die vergangene Wahlperiode Revue passieren zu lassen und die Geschicke in die Hände des neu gewählten Fraktionsvorstandes zu geben.

Für mehr Verkehrssicherheit im Stadtgebiet

Rücksicht nehmen, langsam fahren: Unser Kandidat für den Rat, Tim Kröning, ist in der Jung-Stilling-Straße von einem Anwohner angesprochen worden, ob es seitens der Politik Möglichkeiten für eine Verkehrsberuhigung gebe. Denn die Straße werde oft als Ausweichstraße genutzt und dabei…

SPD Unterwegs / ein ereignisreiches Wochenende

Am Freitag, den 21. August waren wir in Alchen mit unserer AnsprechBar. Wieder einmal nutzten viele Bürger die Möglichkeit, den Kandidaten vor Ort und unserer Bürgermeisterin Fragen zu stellen. Wir sehen uns beim nächsten Termin am 28. AUgust in…

SPD AnsprechBar in Büschergrund

Die AnsprechBar in Büschergrund am 14. August war wieder ein erfolgreicher, schöner Abend. Vielen Dank an alle Interessierten! Nächster Halt am 21.08. Alchen…

Unser Wahlkampfmobil geht auf Reisen

Seit Freitag ist das unser ständiger Begleiter. Unser Wahlkampf-Mobil. Schon am ersten Tag in Freudenberg und anschließend in Oberfischbach bei unserer AnsprechBar im Einsatz. Am Samstag ging es ins Gambachtal an den Radweg beim neuen Waldkindergarten. Bald sicher auch in…

SPD AnsprechBar in Oberfischbach

Am Freitag fand unsere erste AnsprechBar im Rahmen des Wahlkampfes statt. Wir waren zu Gast in dem toll gestalteten neuen Dorfgemeinschaftshaus in Oberfischbach. Dort haben sich die Heimatfreunde ein schickes Zuhause geschaffen. Unsere Kandidaten Roger Wagener für Dirlenbach und Niederndorf,…

Anlieger entlasten

Die SPD hat sich im Haupt- und Finanzausschuss mit ihrem Antrag durchgesetzt, die KAG-Beiträge von 80 auf 60 Prozent zu senken.

Aus dem Ausschuss für Schule Sport Familie und Soziales

-Schulsozialarbeit:   Wir sind davon überzeugt, dass Schulsozialarbeit in Freudenberg unverzichtbar ist. Die Schulsozialarbeit braucht aber auch eine gesicherte verlässliche Finanzierung. Schon in 2013 lehnte der Bund die weitere  Bezuschussung ab, so dass ab diesem Zeitpunkt das Land die Förderung übernahm. Diese läuft aber dieses Jahr aus.

SPD-Team für die Kommunalwahlen steht

Zehn neue Mitglieder innerhalb weniger Wochen, ein einstimmig beschlossenes Wahlprogramm, motivierte Kandidatinnen und Kandidaten, eine starke Bürgermeisterin: Die SPD Freudenberg geht mit viel Rückenwind in die intensive Phase vor den Kommunalwahlen am 13. September. „Wir sind gut aufgestellt und haben…

Blumen für Bethel

Farbenfroh durch die Corona-Zeit: SPD-Vorsitzender Henrik Irle und Bürgermeisterin Nicole Reschke haben einen Blumengruß an die Bewohner und Angestellten des Hauses Bethel an der Olper Straße in Freudenberg überbracht.

Wunschzettelaktion bescherte der SPD Freudenberg zahlreiche Anregungen aus der Bürgerschaft

Passend zur Weihnachtszeit hatten wir im vergangenen Jahr mit unserer Wunschzettelaktion dazu aufgerufen, Wünsche „an die Politik“ zu formulieren. Diese konnten dann in vielen Ortsteilen in kurzzeitig extra dafür aufgestellten „Briefkästen“ analog eingeworfen werden. Viele Anregungen erreichten uns darüber hinaus auch digital. Inzwischen haben wir die eingegangenen Wünsche gesichtet.

Geocaching mit der SPD Freudenberg

Die SPD-Freudenberg hat für Sie ein Geocaching-Event vorbereitet: Jeweils an 4 aufeinander folgenden Sonntagen werden sogenannte „Geocache-Multis“ veröffentlicht. Es handelt sich immer um Rundwege durch verschiedene Freudenberger Waldgebiete, die eine Länge von 2,5 km bis 3,5 km aufweisen.

Brief an die Bürgermeisterin

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, in Zeiten der aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens wurde kürzlich beschlossen, die Beiträge im Bereich der Kinderbetreuung für einen gewissen Zeitraum auszusetzen.

Termine