Übersicht

Ortsverein

Beeindruckender Abend

Am 14. November  hatte der SPD-OV Freudenberg zur Mitgliederversammlung geladen und war überwältigt von der großen Teilnehmerzahl an Genossinnen und Genossen. 47 anwesende Mitglieder konnten wir zählen. Im Mittelpunkt der Versammlung standen die Jubilare, die geehrt wurden. So konnten wir…

Toller Verein mit großartigen Angeboten

Im Rahmen unserer Aktion „Ehrenamt im Sport“ haben wir unsere Vereinsbesuche mit dem TSV Oberfischbach fortgesetzt. Der Vorsitzende Lars Gieseler empfing uns im TSV-Heim auf dem Katzenberg. Wir führten ein tolles Gespräch und konnten uns überzeugen von einem professionell geführten…

5 Freudenberger im Vorstand der SPD Siegen-Wittgenstein

Aufbruchstimmung nehmen die heimischen Sozialdemokraten von ihrem Parteitag in Bad Berleburg mit. Nicole Reschke wurde als Vorsitzende der SPD Siegen-Wittgenstein wiedergewählt. Sie bildet nun die Doppelspitze mit dem Siegener Adhemar Molzberger. Zudem im Vorstand vertreten sind 4 weitere Freudenberg: Andreas Müller als Schatzmeister sowie die Beisitzerin Christina Eckstein, Beisitzer Tim Kröning und Beisitzer Mohammed Eibo.

Mehr Planungssicherheit für Kitas

SPD fordert beherztes Eingreifen für verlässliches Kita-Jahr Der Start in das Kita-Jahr ist bei vielen Eltern mit großen Sorgen verbunden. Ist Verlass auf die Öffnungszeiten? Wann kommt die nächste Mitteilung, dass die Gruppe ein paar Tage geschlossen bleiben muss? „Diese…

Neuer Vorstand im OV Freudenberg

Am Dienstag fand die Mitgliederversammlung des OV Freudenberg statt. Die zahlreich erschienenen Mitglieder bekamen zunächst viele Informationen aus den Bereichen der Fraktion, der Arbeit der Bürgermeisterin, aus dem Unterbezirk Siegen und der Vorstandsarbeit des Ortsvereins. Man konnte klar erkennen, wo die SPD in Freudenberg sich einbringt und Dinge vorantreibt. Durch die Neuwahlen setzt sich das Team des Vorstandes nun wie folgt zusammen:

Sommer-Newsletter

— Newsletter — Newsletter — Newsletter— Newsletter— Newsletter —   Liebe Genossinnen und Genossen, die Sommerferien haben begonnen und wir wünschen allen Urlaubern, zu Hause oder in weiter Ferne, eine erholsame Sommerzeit. Wir möchten mal zur Jahreshälfte ein kleines Fazit…

WIR STELLEN WIEDER VERKEHRSMÄNNCHEN AUF

Möchten Sie Ihre Straße für die Kleinsten etwas sicherer machen? Dann nehmen Sie an unserer Verlosung teil und gewinnen Sie für Ihre Straße in Freudenberg oder einem Ortsteil von Freudenberg 2 Verkehrsmännchen. Was müssen Sie dafür tun? Sagen, schreiben oder…

Molzberger sieht beispielgebende Projekte in Freudenberg

Als wegweisend und zukunftsorientiert hat Bernardo Adhemar Molzberger zwei Projekte bezeichnet, die er sich jetzt in Freudenberg angeschaut hat. Der SPD-Landtagskandidat sagte: „Mutige Konzepte liegen sowohl dem Autoarmen Alten Flecken als auch dem Friedenshort-Vorhaben Wohnen und Pflege am Wald zu Grunde. Viele Menschen werden profitieren und sich noch wohler fühlen. Bürgermeisterin Nicole Reschke, dem Rat und allen beteiligten Institutionen und Bürger:innen darf ich gratulieren, diese innovativen Schritte voller Tatkraft zu gehen.“

„Die Toten können nicht erzählen, die Überlebenden schon“

Etwa 100 Teilnehmer durften wir am Abend des 26. Januar zusammen mit der CJZ Siegen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland zum Online-Vortrag von Dr. Michaela Vidlakova begrüßen. Sehr anschaulich erzählte Frau Vidlakova aus ihrer Kindheit im Ghetto Theresienstadt, in das sie kurz vor ihrem 6. Geburtstag mit ihrer Familie deportiert wurde und nur mit viel Glück überlebte.

Mitgliederversammlung fällt aus

Liebe Genossinnen, liebe Genossen, die für diesen Freitag, den 19.11.2021, 18 Uhr im Bürgerhaus Lindenberg angesetzte Mitgliederversammlung muss leider ausfallen. Der Vorstand der SPD Freudenberg hat sich auf Grund der stark steigenden Anzahl an Corona-Neuinfektionen und den aktuellen Empfehlungen des…

Umfrage zum Ehrenamt

In der ersten Jahreshälfte haben wir eine Umfrage im Bereich der Freudenberger Vereine durchgeführt. Unsere Fragen zielten dabei auf folgende Bereiche ab: - Auswirkungen der Pandemie - Kommunikation zwischen Stadtverwaltung und den Verantwortlichen der einzelnen Vereine - Die Stadt als Vermieter öffentlicher Räumlichkeiten und Flächen - Informationsbeschaffung Insgesamt wurden alle eingetragenen Vereine und zusätzlich die Fördervereine unserer Löschgruppen der einzelnen Ortschaften angeschrieben.

Aktuelles von Ihrer SPD Freudenberg

In der letzten Zeit ist es, was die Internetpräsenz der SPD-Freudenberg angeht, deutlich ruhiger geworden. Das liegt daran, dass nach der so erfolgreichen Wahl einiges auf der ToDo-Liste stand.   Die neu gewählte Ratsfraktion hat sich inzwischen konstituiert, sich mit…

Für mehr Verkehrssicherheit im Stadtgebiet

Rücksicht nehmen, langsam fahren: Unser Kandidat für den Rat, Tim Kröning, ist in der Jung-Stilling-Straße von einem Anwohner angesprochen worden, ob es seitens der Politik Möglichkeiten für eine Verkehrsberuhigung gebe. Denn die Straße werde oft als Ausweichstraße genutzt und dabei…

SPD AnsprechBar in Büschergrund

Die AnsprechBar in Büschergrund am 14. August war wieder ein erfolgreicher, schöner Abend. Vielen Dank an alle Interessierten! Nächster Halt am 21.08. Alchen…

Unsere Geocaching-Aktion

Im Mai haben wir an 4 aufeinander folgenden Sonntagen sogenannte „Geocache-Multis“ veröffentlicht. Es handelte sich immer um Rundwege durch verschiedene Freudenberger Waldgebiete. Im Juni gab es dann noch einen Bonus-Cache. Die Beteiligung war sehr gross.

SPD-Team für die Kommunalwahlen steht

Zehn neue Mitglieder innerhalb weniger Wochen, ein einstimmig beschlossenes Wahlprogramm, motivierte Kandidatinnen und Kandidaten, eine starke Bürgermeisterin: Die SPD Freudenberg geht mit viel Rückenwind in die intensive Phase vor den Kommunalwahlen am 13. September. „Wir sind gut aufgestellt und haben…

Blumen für Bethel

Farbenfroh durch die Corona-Zeit: SPD-Vorsitzender Henrik Irle und Bürgermeisterin Nicole Reschke haben einen Blumengruß an die Bewohner und Angestellten des Hauses Bethel an der Olper Straße in Freudenberg überbracht.

Wunschzettelaktion bescherte der SPD Freudenberg zahlreiche Anregungen aus der Bürgerschaft

Passend zur Weihnachtszeit hatten wir im vergangenen Jahr mit unserer Wunschzettelaktion dazu aufgerufen, Wünsche „an die Politik“ zu formulieren. Diese konnten dann in vielen Ortsteilen in kurzzeitig extra dafür aufgestellten „Briefkästen“ analog eingeworfen werden. Viele Anregungen erreichten uns darüber hinaus auch digital. Inzwischen haben wir die eingegangenen Wünsche gesichtet.

Termine